21.30 Uhr Türöffnung
22:00 Uhr: Jiawen Wang
22.45 Uhr Mieko Suzuki
00.00 Uhr Simon Berz x Simon Grab x Yao Bobby
01.00 Uhr Avia
Jiawen Wang www.wang-jiawen.comIn ihrer Performance “Take Me Somewhere, But Don’t Leave” erforscht die in Berlin lebende Medienkünstlerin Jiawen Wang die Beziehung zwischen Mensch, Technologie und Kommunikation durch die Linse der Theorien des Philosophen und Medientheoretikers Vilém Flusser. Mit einer Reihe von live erzeugten Bildern und Klanglandschaften nimmt die Performance das Publikum mit auf eine Reise durch sich verändernde Landschaften, die verschiedene Stadien der Technologisierung der Gesellschaft und unseres Bewusstseins in dieser telematischen Gesellschaft darstellen.
Mieko Suzuki https://media-loca.com/mieko-suzuki/Die Klangkünstlerin und Komponistin Mieko Suzuki beschäftigt sich mit der Materialität von Zeit und Raum. In ihren DJ-Sets und Performances, für die sie Drones, Feldaufnahmen, das Knistern elektrischer Schaltkreise und Bruchstücke von Vinylschallplatten verwendet, experimentiert sie mit dem Unerwarteten und Unkonventionellen. Hierbei verbindet sie die rohe Kraft von Schallwellen mit subtilen Modulationen, wodurch ein Raum sonorisch erlebbar wird.
Simon Berz x Simon Grab x Yao Bobby Simon x Simon Live in der Roten Fabrik Zürich: www.youtube.com/watch?v=aO8Kjw9TWo8Mit “Celebration of the error” könnte man Simon Grabs Art und Weise beschreiben, wie er seine Musik erzeugt. In einer Matrix aus elektronischen Rückkopplungsschaltungen zähmt er die rohen Geräusche, um ein musikalisches Gleichgewicht innerhalb der Zufälligkeit zu finden. Simon Berz ist Schlagzeuger und Klangkünstler. Seine Arbeit in der experimentellen und improvisierten Musik, in der Klangkunst und neuen Formen der Performance zielt auf Innovation, Interaktion und Partizipation.
Avia https://soundcloud.com/Ob im Radio oder auf der Bühne, Avia durchquert in ihren DJ Sets unzählige Welten und kreiert ätherische Klanglandschaften, die sich mit der rauen, rohen Essenz der Clubsphäre vermischen. Avias Auftritte laden das Publikum in ein Reich der unbegrenzten Möglichkeiten ein, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie in einem nebulösen Klangdunst verschwimmen.
PERFORM@ zeigt am 21. und 22. Oktober zeitgenössische Performances und experimentelle Musik im MEINBLAU PROJEKTRAUM und im Berlin School of Sound in ACUD in Berlin. Im September fand das Festival im KUNSTRAUM AARAU und im KIFF in der Schweiz statt. Mit dem Projekt wird eine Länder übergreifende Kollaboration zwischen den Kulturveranstaltern und ein Austausch zwischen Berliner und Schweizer Kunstschaffenden lanciert. Das vielfältige Programm umfasst Beiträge aus dem Bereich der klassischen Performance Szene, multimediale Soundperformances, DJ Sets und Konzerte. Das Festival im MEINBLAU PROJEKTRAUM findet in einer Ausstellung von frölicher | bietenhader statt. Visuelle, performative und klangliche Kunst treten in einen Dialog und bereichern sich gegenseitig.
MEINBLAU PROJEKTRAUM / FR 20.10.2023,
18 – 24 UHR Performances & Konzerte:
18.30 Uhr Anja Ibsch
19.30 Uhr Roger Wirz & Thomas Hüsler
21.30 Uhr Simon Berz & Beat Unternährer
22.30 Uhr Elo Masing
23.30 Uhr SteinerDurchgehend: frölicher | bietenhader (Ausstellung), Timo Ullmann & Marco Baltisberger (VR-Installation)
MEINBLAU PROJEKTRAUM / SA 21.10.2023 18 – 21 UHR
Performances & Konzerte: 18.30 Uhr Claudia Grimm
19.30 Uhr Levent
20.30 Uhr Marie Donath & Caroline Cecilia Tallone & Beat Unternährer
Durchgehend: frölicher | bietenhader (Ausstellung), Timo Ullmann & Marco Baltisberger (VR-Installation)
Info:https://meinblau.de/https://acudmachtneu.de/
Unterstützt durch: Pro Helvetia, Bundesamt für Kultur, Kanton Aargau, Aargauer Kuratorium, Stadt Aarau, Kanton Zug, Katharina Strebel Stiftung, Schweizerische Botschaft
Bild: © Simon Berz, Shifted Eruption, 2021
Tickets at the door / 21:00 – 03:00
Veteranenstrasse 21
10119 Berlin